DATENSCHUTZRICHTLINIE .
Von uns erfasste Daten
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig in Formularen wie Newsletter-Anmeldungen, Kontaktformularen oder Feedback-Formularen zur Verfügung stellen. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Organisation gehören. Darüber hinaus erfassen wir nicht personenbezogene Daten wie Ihren Browsertyp, Ihre IP-Adresse und die besuchten Seiten, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Website-Erlebnis zu verbessern.
Wir erfassen keine sensiblen personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese ausdrücklich für einen bestimmten Zweck und mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um:
Beantworten Sie Ihre Anfragen und bieten Sie Unterstützung
Senden Sie Newsletter oder Updates (sofern Sie sich dafür entschieden haben)
Verbessern Sie unsere Inhalte und das Benutzererlebnis
Analysieren Sie den Website-Verkehr und die Nutzungsmuster
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Ihre Daten werden sicher gespeichert und sind nur autorisiertem Personal zugänglich. In einigen Fällen geben wir Informationen an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen, sofern diese sich zur Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichten.
Ihre Rechte und Datenschutz
You have the right to access, correct, or delete any personal data you have shared with us. If you wish to unsubscribe from communications or have your data removed from our system, please do so at any time.
We use standard security practices to protect your information, but please note that no internet transmission is 100% secure. By using our website, you acknowledge and accept this risk.
We may update this policy from time to time. Any changes will be posted on this page with an updated revision date.