top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN .

Ein rechtlicher Haftungsausschluss

Die Erläuterungen und Informationen auf dieser Seite dienen lediglich der allgemeinen und allgemeinen Erläuterung und Anleitung zum Verfassen Ihrer eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sollten diesen Artikel nicht als Rechtsberatung oder Handlungsempfehlung betrachten, da wir die konkreten Bedingungen, die Sie zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden und Besuchern vereinbaren möchten, nicht im Voraus kennen. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtlich beraten zu lassen, um Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstehen und Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterstützen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen – die Grundlagen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind eine Reihe rechtsverbindlicher Bedingungen, die Sie als Website-Betreiber festlegen. Die AGB legen die rechtlichen Grenzen für die Aktivitäten der Website-Besucher bzw. Ihrer Kunden fest, während diese diese Website besuchen oder nutzen. Die AGB sollen das Rechtsverhältnis zwischen den Website-Besuchern und Ihnen als Website-Betreiber festlegen.

Die AGB sollten entsprechend den spezifischen Anforderungen und der Art jeder Website definiert werden. Beispielsweise erfordert eine Website, die Kunden im E-Commerce Produkte anbietet, andere AGB als eine Website, die lediglich Informationen bereitstellt (wie ein Blog, eine Landingpage usw.).

Die AGB bieten Ihnen als Websitebesitzer die Möglichkeit, sich vor möglichen rechtlichen Risiken zu schützen. Dies kann jedoch von Rechtsraum zu Rechtsraum unterschiedlich sein. Holen Sie sich daher unbedingt Rechtsberatung vor Ort ein, wenn Sie versuchen, sich vor rechtlichen Risiken zu schützen.

Was in das AGB-Dokument aufgenommen werden muss

Im Allgemeinen behandeln die AGB häufig folgende Themen: Wer darf die Website nutzen? Die möglichen Zahlungsmethoden. Eine Erklärung, dass der Websitebesitzer sein Angebot künftig ändern kann. Die Art der Garantien, die der Websitebesitzer seinen Kunden gibt. Ein Hinweis auf Fragen des geistigen Eigentums oder Urheberrechts, sofern relevant. Das Recht des Websitebesitzers, das Konto eines Mitglieds zu sperren oder zu löschen und vieles mehr.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel „ Erstellen einer Richtlinie für allgemeine Geschäftsbedingungen “.

NEUESTE ARTIKEL.

Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

WERDEN SIE TEIL DER BEWEGUNG!

Subscribe to our FREE newsletter • Don’t miss out!

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Ob Sie eine Behauptung überprüfen lassen möchten, einen Hinweis auf Falschinformationen haben, eine Medienpartnerschaft anstreben oder einfach nur eine Frage zu unserer Arbeit haben – das Team von Fact Watch Africa hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter facts247ug@outlook.com, über Social Media oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular. Wir setzen uns für Transparenz, Zusammenarbeit und die Förderung einer Community ein, die Fakten wertschätzt. Lassen Sie uns gemeinsam Falschinformationen bekämpfen und ein besser informiertes Afrika aufbauen.

Spende
10 $
50 $
100 $
1.000 $
Andere
$
bottom of page
A Zeno.FM Station